Lexikon

 

Alterssichtigkeit


(Presbyopie), die mit zunehmendem Alter abnehmende Akkommodationsfähigkeit des Auges als Folge des Elastizitätsverlustes der Linse; dadurch wird das Sehen in der Nähe erschwert, eine bestehende Kurzsichtigkeit zum Teil kompensiert. Bei Normalsichtigen macht sich dies etwa mit 45 Jahren bemerkbar. Ein Ausgleich erfolgt durch Konvexgläser.