Licht und Kunst

Mit Farben haben die Impressionisten um Pissaro, auch Hellmaler genannt, das Licht gemalt. Ein Beispiel ist der "Regenbogen", 1977 von Pissaro gemalt. Eine Ausstellung "Landschaft im Licht" im Museum in Köln 1990 sollte, so heißt es in dem Vorwort zur Ausstellung, das Bemühen um die Darstellung von Licht und Atmosphäre zeigen. Die Auseinandersetzung mit dieser Kunst macht die folgenden Thesen verständlich:
  • Farben und Licht sind gemeinsam und zwar untrennbar für die Gestaltung unserer Umwelt maßgebend.
  • Nicht nur Lichtplaner, nicht nur Architekten sondern auch Maler setzen die Umwelt ins Licht.
  • Licht ist nicht nur Kunstlicht, sondern auch Tageslicht.
  • Licht empfindet man nicht nur mit dem Auge sondern mit allen Sinnen.
Im Rahmen dieser Auseinandersetzung möchte ich daher Maler der Gegenwart in einer kleinen, wechselnden Galerie vorstellen.

Hans-Peter Brammer aus Hermannsburg/ Südheide

Einen Teil seiner Arbeiten stellen wir Ihnen am rechten Bildrand vor: 4 Bilder in Öl auf Leinwand, Größe 50 x 50 cm bis 100 x 120 cm. Die Preise liegen zwischen 1.400,-- und 2.500,-- DM.

zurück




Logo


Kunst1Kunst2
Kunst3Kunst4